Ortsvorstand verjüngt
Dem Beispiel CSU-Spitze folgend, hat der CSU-Ortsverband Immenstadt bei seiner
Mitgliederversammlung einen weitgehenden personellen Neuanfang beschlossen. Neben einigen
bewährten Kräften zogen gleich zehn, meist jüngere CSU-Mitglieder in den Vorstand
ein. Das sei ein Grund, mit viel Optimismus in die Zukunft zu schauen, so Vorsitzender Ulrich
Eberl.
Der Vorsitzende zog in seiner Bilanz ein sehr selbstkritisches Resümee.
Besonders die Ergebnisse der Kommunal- und Landtagswahlen seien große Rückschläge
gewesen, mit denen die CSU auch in Immenstadt nicht zufrieden sein könne. Eberl skizzierte
eine Reihe von Punkten, bei denen man in Zukunft ansetzen müsse. Danach diskutierte die
Versammlung über neue Ideen für die politische Arbeit vor Ort.
Bei den Neuwahlen
wurde ein Team aus vielen jungen Kräften und einigen erfahrenen CSU-Mitgliedern gebildet: Als
Vorsitzender wurde Ulrich Eberl (43) im Amt bestätigt. Seine drei neuen Stellvertreter
Margarethe Nuber (40), Stefan Schaumann (32) und Markus Sprinkart (38) sollen den Wandel in der CSU
Immenstadt symbolisieren. Kassier ist Jürgen Laufersweiler (54), Schriftführer Christoph
Blees (42).
Beisitzer sind Markus Ditterich, Eberhard Fetzer, Oliver Speck, Bernhard
Baldauf, Siegfried Geisser und Walter Kössel.
Den scheidenden Vorstandsmitgliedern
dankte Eberl für die geleistete Arbeit. Besonders betonte er die Leistungen von Karl-Heinz
Ueberschaer, der der Partei 22 Jahre lang auf unterschiedlichen Posten gedient hatte, und Hartmut
Happel, der aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausschied. Beide seien seit vielen Jahren
große Stützen und verlässliche Freunde.
![]() |